Im Schutz der Höhle – eine neue herbstliche Fantasiereise

Auch in der achten Staffel meines Podcasts „Märchen mit Klang“ darf eine neue Fantasiereise nicht fehlen. Passend zum Herbst möchte ich Euch einladen, es Euch gemütlich zu machen und die vielen Farben im Inneren wirken zu lassen. Das Besondere der Reise ist diesmal, dass zusätzlich die Wirkung eigener Edelsteine oder sonstiger Lieblingssteine gespürt wird.

Zeit der Einkehr

Die Tage werden kurz, draußen beginnt die dunkle, stürmische Zeit. Umso mehr genießen wir jetzt die Gemütlichkeit im Haus. Passend dazu habe ich eine neue Fantasiereise geschrieben.

10 – 15 Minuten Erholung vom Alltag

Genießt diese Fantasiereise auch gern gemeinsam mit Euren Liebsten. Sie dauert im Podcast nur ca. 10 Minuten, mit Vorbereitung vielleicht eine Viertelstunde. Ob Ihr hinterher wieder erfrischt Euren Tag weiter genießt oder ihn zum Abendritual einsetzt – für Kinder ist er nicht zu lang, für Euch als Eltern auch eine kleine Tankstelle.

Kinder lieben Steine

Die meisten Kinder, die ich kenne, sammeln gern Steine. Dabei ist ein Stein, gefunden auf dem Spaziergang, genauso wertvoll wie der Edelstein als Geburtstagsgeschenk. Die Kinder können neue Steine suchen oder einige ihrer schönsten Steine aussuchen und mit auf die Reise nehmen.

Zur Fantasiereise

Hier ist die von mir vertonte Version von „Im Schutz der Höhle“ – oder überall, wo es Podcasts gibt. Meine Klangschalen haben Therapiequalität.

Wenn Du selbst diese Fantasiereise für andere durchführen möchtest, kannst Du sie hier kostenlos downloaden:

Copyright

Meine Fantasiereisen dürfen nicht für kommerzielle Zwecke, sondern nur für den Eigenbedarf verwendet werden. Ich freue mich, wenn Ihr mich bei Euren Podcastanbieter positiv bewertet!

Fantasiereise „Mein Krafttier“

Mut und Stärke sind der Michaeli-Impuls, der uns in die dunkle Jahreszeit trägt und auch meine neue Fantasiereise macht stark. Begegne Deinem inneren Krafttier, das Dir als Seelenbegleiter Mut und Stärke schenkt.

Eine wundervolle, innere Begegnung

Die Fantasiereise „Mein Krafttier“ stärkt für die kommenden dunklen Monate und signalisiert: Ich werde begleitet und kann mit Kraft und Zuversicht der Dunkelheit entgegen gehen. Es kann dabei durchaus vorkommen, dass sich bei Wiederholung der Fantasiereise das Tier auch ändert, denn jedes Tier hat seine eigenen Gaben für Dich, die Dir in diesem Moment gut tun.

Ich wünsche viel Freude und einen gestärkten Herbstbeginn

Link zur Fantasiereise als Audio

Bitte unbedingt beachten

So eine Fantasiereise eignet sich am besten am Ende eines Tages, um zur Ruhe zu kommen. Wird sie als Auszeit für „zwischendurch“ ausgeführt, gilt zu beachten: Bei anschließenden Tätigkeiten sollte man wieder ganz wach sein, daher unbedingt eine Regenerationsphase einplanen mit Bewegung, frisches Wasser – am besten mit einem Spritzer Zitrone – trinken etc.

Fantasiereise mit Klang und Duft

In meinem Podcast „Märchen mit Klang“ veröffentliche ich jeden Monat eine neue Fantasiereise. Diesmal kommen auch ätherische Öle zum Einsatz, ein kleines Steckenpferd von mir.

Vorbereitung dieser besonderen Fantasiereise

Ihr braucht etwas Basisöl (beispielsweise Mandel- oder Jojobaöl) und einige Tropfen ätherisches Öl. Zum Entspannen und Harmonisieren eignen sich Düfte wie Rose, Lavendel, Kamille, Rosengeranie, Ylang Ylang oder Melisse. Es gibt auch schöne Duftkompositionen.

Eine Mischung aus etwa einem Esslöffel Öl und drei Tropfen ätherischem Öl könnt Ihr auf einem Unterteller mischen oder in einen kleinen Ölkrug füllen.

Duft auf der Hand

Die Duftmischung wird in den Handinnenflächen verrieben, dann könnt Ihr es Euch bequem machen und die Fantasiereise genießen oder selbst geben.

Download

Für alle, die die Fantasiereise gern selbst geben möchten, habe ich sie hier zum kostenlosen Download. Über meinen Podcast „Märchen mit Klang“ kann sie auch gehört und direkt genossen werden – überall, wo es Podcasts gibt oder hier.

Ich wünsche eine erholsame Zeit

Kleiner Sicherheitshinweis

Bei anschließenden Tätigkeiten sollte man wieder ganz wach sein, daher unbedingt eine Regenerationsphase einplanen mit Bewegung, frisches Wasser trinken etc. Am besten, man genießt die Fantasiereise am Tagesende zum besseren Einschlafen. Bitte nicht direkt nach der Fantasiereise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen!

Fantasiereisen als Ritual

Wir können uns und unsere Kinder mental stärken und Kraft tanken mit wohltuenden Auszeiten oder Einschlafritualen.

Auf die besonderen Momente kommt es an.

Das Geniale ist: Groß und Klein tanken dabei gleichermaßen neue Energie auf und stärken sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr es Euch gemeinsam gut gehen lasst und Du auch einfach mal entspannst oder Du für Dein Kind die Fantasiereise sprichst und dabei einen entspannenden Klang spielst – es wird Euch hinterher besser gehen.

Energiespender auch in der Schule

Wenn sich die Möglichkeit bietet oder ich merke, dass es einfach notwendig ist, gibt es ja sogar in der Schule mal für meine ganze Klasse so eine Auszeit – und wenn man auf dem ersten Blick meinen würde, dass ich dabei einen erheblichen Teil meiner Energie den Kindern gebe, so muss ich widersprechen: Ich verliere dadurch eben keine Kraft. Genau das macht Fantasiereisen im Alltag mit Kindern meiner Meinung nach so interessant und hilfreich. Bleiben wir aber bei den Ritualen im vertrauten Zuhause.

Möglichkeit 1: Auszeit gemeinsam genießen

Baut Euch ein gemeinsames Kuschelnest aus Decken und Kissen. Wichtig ist, dass Ihr dort gemütlich liegen könnt und jeder noch genug Platz für sich hat, um sich auch einmal ausstrecken zu können. Vorab kann gemeinsam ein Tee gekocht werden und frisches Obst geschnitten werden für die Erholungszeit nach der Fantasiereise. Schaltet elektrisches Licht aus, zündet gern auch irgendwo im Raum eine schöne Kerze an. Ein kleines Goldtröpfchen zur Einstimmung ist auch wunderbar. Schon seid Ihr perfekt vorbereitet. Manchmal ist es auch ratsam, vorab nochmals auf die Toilette zu gehen. Liegt alles bereit und Ihr bequem? Dann hört jetzt einfach eine Fantasiereise aus meinem Podcast „Märchen mit Klang“ an. Dort klingen meine schönsten Klangschalen und erholsamen Klänge. Der Podcast ist für jeden kostenfrei verfügbar.

Möglichkeit 2: Groß gibt die Fantasiereise für Klein

Auch hier kann man die Vorbereitungen gemeinsam treffen oder Du bereitest alles liebevoll für Dein Kind vor. Der Vorteil beim gemeinsamen Vorbereiten ist die Vorfreude, die Euch auf die Fantasiereise einstimmt. Du kannst Deinem Kind auch eine kleine Handmassage geben, um es zur Ruhe zu führen. Hast Du eine eigene Klangschale, ein Koshi Windspiel oder einen anderen Klang, den Dein Kind liebt? Dieser sollte auf jeden Fall mit einfließen. Da ich meine Fantasiereisen aus dem Podcast auch als Download zur Verfügung stelle, kannst Du hier einfach eine Fantasiereise auswählen und so die Erzähl- und Klangzeit für Dein Kind so gestalten, wie es sich für Euch beide in diesem Moment gut anfühlt.

Fantasiereisen sind bedingungslos

Fantasiereisen sind wundervoll und Kinder lieben sie sehr. Das macht sie besonders, selbst wenn sie als Ritual regelmäßig erlebt werden. So ein Schatz ist bedingungslos sollte daher mit keiner erzieherischen Maßnahme verknüpft werden: Keine Belohnung – „wenn du…. dann machen wir eine Fantasiereise“ und erst recht keine Bestrafung „…. sonst gibt es heute keine Fantasiereise“. Es ist ja auch so: Wenn Dein Kind neben der Spur läuft, braucht es eine solche Auszeit doch am meisten. Daher ist und bleibt sie ein liebevoller Helfer und fällt Dir nicht als etwaige Inkonsequenz in den Rücken.

Die neue Fantasiereise macht stark

Meine neue Fantasiereise, „Die Schatzinsel“ hat ganz besondere Qualitäten. Sie lenkt auf das, was stark macht: Die eigenen Stärken, liebenswerten Eigenschaften und die schönsten, kraftspendenden Erlebnisse.

Hier ist sie als Podcast:

https://montagskindblog.libsyn.com/die-reise-zur-schatzinsel

Und als Download – nur für den privaten Gebrauch:

Ich wünsche eine schöne, erholsame Zeit!

Hinweis: Die Verlinkungen in diesem Artikel führen nur zu meinen Projekten: montagskindblog.de und asteya-shop.de

Meditative Flötentöne

Die monatliche Fantasiereise in meinem Podcast „Märchen mit Klang“ wird ausnahmsweise diesmal nicht mit Klangschalen begleitet, sondern mit der meditativen Flöte Siyotanka. Jede Flöte dieser privaten Flötenwerkstatt ist ein Unikat und handgefertigt (unbeauftragte Werbung!). Es ist ein Instrument der American Natives.

Zur Fantasiereise

Die Fantasiereise führt diesmal in einen frühlingshaften Park, wo ein kleiner Baum-Bewohner dich mit bis in die hohe Baumkrone einer alten Kastanie nimmt. Dort genießt ihr gemeinsam die Frühlingssonne und die Rückkehr der Kraniche.

Hier geht es direkt zum Podcast:

Podcast-LINK

Und hier ist der Text als Download, wenn Du diese Fantasiereise selbst jemandem geben möchtest. Die Fantasiereise ist nur für den privaten Gebrauch gestattet.

Fantasiereise als Text:

Und der Link zu den Flöten

http://www.siyotanka.de

Das Kuscheltier reist mit

Für den Monat Januar habe ich mir eine Fantasiereise überlegt, bei der ein Lieblingskuscheltier mitgenommen werden kann und natürlich auch mit angesprochen wird.

DAS Kuscheltier und seine große Bedeutung für Kinder

Unter allen Spielzeuge ist es das Auserwählte. Der besondere Begleiter, der einzigartige Trostspender, die Quelle von Vertrautheit und Geborgenheit. Manchmal ist es einfach ein Tuch, manchmal ein Erb- oder Fundstück. Immer aber „one in a million“. Häufig sieht man an ihm auch Spuren einer besonderen Beziehung.

„Das eine“ Kuscheltier ist auch deshalb so wichtig, weil es ein selbst gewählter Vertrauter ist. Meist der erste Vertraute nach den Eltern, vor der ersten Kindergartenfreundschaft. Social Distancing gibt es mit dem Kuscheltier nicht und so hat es in diesen Zeiten als „Fels in der Brandung“ noch mehr Bedeutung. So kam mir die Idee, für den Januar eine Fantasiereise zu schreiben, bei der das Kuscheltier als Begleiter herzlich eingeladen ist.

Einmal im Monat …..

… nehme ich eine Fantasiereise zum Entspannen und besseren Einschlafen für Euch auf.

Gemeinsam geht es diesmal auf Schlittenfahrt mit einem zotteligen Pony. Dabei erklingen wieder meine Therapieklangschalen von Hess.

Die Fantasiereise hört und genießt Ihr in meinem Podcast „Märchen mit Klang“, hier und überall, wo es Podcasts gibt. Den Text dazu dürft Ihr hier für den eigenen Gebrauch downloaden, das Urheberrecht liegt bei mir.

Heilung durch Fantasie

Innere Bilder, aus der eigenen Vorstellungskraft entsprungen, sind Balsam für die Seele. Deswegen ist das Reich der Fantasie, das in jedem Menschen und besonders den Kindern lebt, ein sehr kostbares, schützenswertes Gut.

Unsere Innenwelt wird schnell durch eine steigende Vielzahl von Reizen und Einflüssen verdrängt. Was haben Kinder nicht alles zu verarbeiten. Insbesondere Bilder, die auf sie gewirkt haben, sie aber noch gar nicht richtig „verdauen“ können, bleiben ihnen lange im Gedächtnis und verschwinden nur allmählich vor dem inneren Auge. Damit wird auch ihre Fantasie gehemmt. Dabei ist Fantasie so gesund und heilsam.

Schafft man also mehr Raum für die Entstehung innerer Bilder, hat dies auch eine gesunde Wirkung auf das seelische Gleichgewicht. Im Schulalltag haben wir hierfür den täglichen „Erzählteil“, der die Kinder dazu einlädt, in Geschichten, Märchen, Sagen und Legenden einzutauchen. Die meisten Kinder lassen sich auch sehr gern darauf ein.

Bekommen Kinder allerdings bestimmte vorherige Eindrücke und Bilder nicht aus ihrem Kopf, zeigt sich das dann unter Umständen auch durch Unruhe beim Zuhören oder auch beim späteren Spielen. Wenn dann eben durch Handlungen und Bewegungen überfordernde Bilder nach außen gelangen. „Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann“, meinte übrigens auch Rudolf Steiner. Doch zurück zur Fantasie.

In meinem Podcast „Märchen mit Klang“ möchte ich einen weiteren Raum für diese Bilder schaffen. Begleitet von wohltuenden, natürlichen Klängen, soll ein kleiner innerer Rückzugsort entstehen. Märchen wirken ebenso weit im Seelischen. Dies ist aber ein eigenes, großes Thema. Bei diesem Artikel geht es mir insbesondere um die Fantasiereisen, die ich ja auch einmal im Monat aufnehme. Die Fantasiereise für den Januar erscheint in Kürze.

Über Fantasiereisen

Fantasiereisen sind längst vom Wellness-Sektor als Mittel der Entspannung entdeckt worden. Auf dem Markt gibt es inzwischen eine Vielzahl von Fantasiereisen, leider auch mit erheblichen Qualitätsunterschieden. Sie werden arglos vorgelesen oder abgespielt, weil sie als Fantasiereise ja gut sein müssen. Doch bitte bedenkt bei der Auswahl und Durchführung von Fantasiereisen mindestens diese drei Dinge:

  • Der Raum für innere Bilder ist heutzutage begrenzt wie nie. Jede Fantasiereise ist deshalb eine große Chance! Ist das dargestellte Bild eine liebevolle Szene, in der man sich wirklich sehr wohl fühlt und in der man seine Fantasie im wahrsten Sinne spielen lassen möchte?
  • Es braucht gar nicht häufig wechselnde Fantasiereisen. Wiederholung ist gefragt, nicht nur bei kleinen Kindern. Je häufiger und intensiver man in ein vertrautes Bild eintauchen kann, desto detaillierter lässt es sich innerlich ausgestalten und erleben.
  • Führe eine Fantasiereise nur durch, wenn sie einen geschützten Rahmen haben kann. Damit meine ich: Ist genug Zeit auch im Nachgang vorhanden? Eine Fantasiereise sollte kein Punkt unter vielen auf dem Tagesplan sein und wenn der Tagesplan voll ist, legt eine Fantasiereise am besten an die letzte Stelle. Nach ihr darf und soll Ruhe einkehren, am besten sogar die Nachtruhe. Ist das nicht möglich, sollte zumindest im Anschluss noch Zeit sein, um im Stillen für sich noch ein Bild zu malen oder zu betrachten, Handarbeiten usw. Nach einer Fantasiereise sollte man es also im Idealfall ruhig und künstlerisch angehen lassen und insbesondere auch den Straßenverkehr meiden.

Wie der Titel meines Beitrages schon sagt, haben harmonische Fantasiebilder auch eine heilende Wirkung im Seelischen. Fantasiereisen sind daher nicht nur gern wählte Mittel im Entspannungs- und Wellnessbereich, sondern auch bei psychotherapeutischen Ansätzen.

Ich hoffe, ich konnte ein Bewusstsein und eine Sensibilisierung dafür schaffen, wie wichtig die Auslebung der Fantasie für Klein und Groß ist und dass diese eigenen, inneren Bilder geachtet und geschützt werden sollten. Für Kinder wünsche ich mir: Weniger Medienaction von außen, mehr eigene, innere Bilder.

Das Herz spüren und stärken in der Weihnachtszeit

Meine Fantasiereise für den Dezember 2020 ist eine Herzmeditation: Öffne Dein Herz für Liebe, Frieden und Zuversicht.

In meiner neuen Fantasiereise geht es um die Kräfte des Herzens, die im weihnachtlichen Licht der Sterne erneut gestärkt werden. Einfach zuhören und genießen, überall wo es Podcasts gibt oder direkt auf dieser Seite – Wenn Du selbst für Deine Lieben diese Fantasiereise geben willst, ist hier mein Download für Dich:

Wichtiger Hinweis: Solltest Du nach dieser entspannenden Auszeit noch etwas vorhaben, wecke Dich anschließend gründlich auf: Mit frischem Wasser, einem Spaziergang an der frischen Luft und kleinen Reck- und Streckübungen. Solltest Du im Anschluss direkt mit dem Auto fahren wollen, verschiebe lieber die Fantasiereise. Auch während der Autofahrt darf sie nicht gehört werden.

Fantasiereise in der Martinszeit

Die Fantasiereise des Monats November ist ab sofort für Euch verfügbar – sie ist passend zur Martinszeit geschrieben.

Was, wenn man auf einmal gar nicht zusammen Lieder singen, Laternen basteln, Brezel und Punsch teilen darf? Meine Klasse kann aus bekannten aktuellen Gründen dieses Jahr in der Martinszeit nicht wie sonst zusammen sein. Morgens im Unterricht sind nur acht oder neun Kinder. Aber wir denken aneinander! Wir teilen gute Gedanken und Wünsche – und das feiern wir.

Gute Gedanken öffnen Schranken

Wir wollen aneinander denken und vor Ort wie auch im Homeschooling gibt es dazu eine Fantasiereise. Ich nehme meine Therapieklangschalen mit zur Schule, doch auch die Kinder im Homeschooling werden nicht leer ausgehen.

An die schönen Erinnerungen anknüpfen

Die Geschichte fiel mir vor ein paar Tagen ein und ich habe sie sofort aufgeschrieben. Sie heißt „Die Lichter Deiner Straße“ und führt durch eine vertraute Straße, in der es viele Lichter mit guten Gedanken und Wünschen gibt. Ebenso ist dort Raum, um selbst an liebe Menschen zu denken und mit Ihnen etwas Gutes zu teilen, das unsichtbar ist. In meinem Podcast „Märchen mit Klang“ ist die Fantasiereise als Bonusmaterial gekennzeichnet und kann dort angehört und genossen werden.

Wenn Du sie selbst durchführen oder nachlesen möchtest, ist sie zum kostenlosen Download hier hinterlegt. Ich wünsche eine schöne Martinszeit, eine gute Erholung und – immer positiv bleiben!

Bonus für den Podcast

Jeden Montag erscheint in meiner Podcastreihe „Märchen mit Klang“ ein neues Märchen, das ich erzähle und mit Klängen begleite. Einmal im Monat stelle ich Euch zusätzlich eine Fantasiereise vor. Die erste Fantasiereise wird mit Klangschalen begleitet und heißt „Der Flug zum Regenbogen“. Da ich sie selbst geschrieben habe, kann ich sie Euch hier zum kostenlosen Download anbieten, für all diejenigen, die selbst eine Fantasiereise geben möchten. Bitte seid so fair und nennt die Quelle, wenn Ihr sie benutzt.

Der Flug zum Regenbogen

Meinen Podcast „Märchen mit Klang“ gibt es überall, wo es Podcasts gibt.

Diese Fantasiereise ist die erste Bonusfolge des Podcasts und eine ganz besondere Premiere: Sie hat nämlich sogar ein wenig mit einem Zeugnisspruch zu tun, den ich einer Schülerin für dieses Schuljahr geschrieben habe. Meinen bunter Alltag mit den Kindern liefert so viele schöne Ideen und Inspirationen!

Text und Klang

Der Text der Fantasiereise ist hier zum Download, ich habe auch aufgeschrieben, wann ich welche Klangschale verwende.

Der Podcast ist gespielt mit den Klangschalen Nada Yoga XS, S und M aus unserem
Asteya Shop.

Ich wünsche viel Spaß beim Entspannen, Lauschen und Ausprobieren!

Ich freue mich über Euer Abo oder Sternchen zur Bewertung 🙂

Mehr dazu: Der Klang der Sonnenstrahlen

Das Hörbuch „der Klang der Sonnenstrahlen“ von meiner Schwester und mir bietet eine Fülle von Klängen und Übungen, z.B. aus dem Kinderyoga, dem autogenen Training und mehr. Ein Herzensprojekt und Tipp, nicht nur für Weihnachten.