In meinem Podcast „Märchen mit Klang“ veröffentliche ich jeden Monat eine neue Fantasiereise. Diesmal kommen auch ätherische Öle zum Einsatz, ein kleines Steckenpferd von mir.
Vorbereitung dieser besonderen Fantasiereise
Ihr braucht etwas Basisöl (beispielsweise Mandel- oder Jojobaöl) und einige Tropfen ätherisches Öl. Zum Entspannen und Harmonisieren eignen sich Düfte wie Rose, Lavendel, Kamille, Rosengeranie, Ylang Ylang oder Melisse. Es gibt auch schöne Duftkompositionen.
Eine Mischung aus etwa einem Esslöffel Öl und drei Tropfen ätherischem Öl könnt Ihr auf einem Unterteller mischen oder in einen kleinen Ölkrug füllen.
Duft auf der Hand
Die Duftmischung wird in den Handinnenflächen verrieben, dann könnt Ihr es Euch bequem machen und die Fantasiereise genießen oder selbst geben.
Download
Für alle, die die Fantasiereise gern selbst geben möchten, habe ich sie hier zum kostenlosen Download. Über meinen Podcast „Märchen mit Klang“ kann sie auch gehört und direkt genossen werden – überall, wo es Podcasts gibt oder hier.
Ich wünsche eine erholsame Zeit
Kleiner Sicherheitshinweis
Bei anschließenden Tätigkeiten sollte man wieder ganz wach sein, daher unbedingt eine Regenerationsphase einplanen mit Bewegung, frisches Wasser trinken etc. Am besten, man genießt die Fantasiereise am Tagesende zum besseren Einschlafen. Bitte nicht direkt nach der Fantasiereise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen!
Hallo, liebe Waldorflehrerin. Ich liebe Deine Ideen und kreativen Impulse. Auch ich bin Waldorflehrerin. Aber an der Regelschule.
So habe ich beim ersten Elternabend, der in der Corona Krise stattfand, eine Duftlampe mir kostbaren, ätherischen Ölen angezündet. Dies war der Anfang des Endes. Eine Mutter kam hysterisch in die Klasse und schrie: “ Oh Gott. Machen Sie das hier auch im Unterricht an!? Ich ersticke! Mein Sohn ist Allergiker! “ Daraufhin simulierte sie einen Asthmaanfall und der Abend war gelaufen. Im Grunde damit auch die Chance für mich, dort als Lehrerin Fuß zu fassen. Die meisten Eltern liebten diese kleinen Feinheiten und Hilfen. Diese Mutter zerstörte alles. Und sie erwirkte, dass ich deswegen zur Schulaufsicht musste. Ich hatte dieses Lämpchen nur zu diesem Elternabende an. Und dort wurde mir erklärt,dass es komplett unzulässig sei, so etwas in der Schule zu benutzen.
In der Waldorfschule hatte ich es auch an. Dort hat zwar niemand sich beschwert, aber offiziell sei es auch dort verboten, mit Mitteln jeglicher Art zu „hantieren“. Dies sei ausschließlich einem Arzt vorbehalten. Dazu gehören insbesondere ätherische Öle. Ich finde das ganz schrecklich, das die Wirksamkeit bewiesen ist. Wie gehst Du mit solchen Dingen um? Sie sind im übrigen so verflüchtigt, dass daraus kein allergisches Asthma ausgelöst werden kann. Umgekehrt hatte ich schon oft das Gefühl. In Klassenräumen der höheren Stufen keine Luft zu bekommen wegen Deos und Chem. Parfüm. Auch das chemische Putzmittel und die ùbrigen Hygienemittel stören hier niemanden. Liebe Grüße Catharina
LikeLike
Liebe Catharina, vielen Dank für deinen Bericht. Ich hatte bisher mit dem Thema ätherische Öle keine Probleme. Ich schreibe regelmäßig Elternbriefe und habe zB auch vor dem Einsatz des Goldtröpfchen Öls den Eltern geschrieben, was enthalten ist und um Rückmeldung gebeten, falls es Probleme oder Sorgen gibt. Es gab bei mir auch immer – aber auf Wunsch des einzelnen Kindes – Flötenöl mit Duft.
Der Goldtröpfchen Duft ist sehr beliebt und so habe ich ihn zuletzt auch in den Zaubersand gegeben.
Die Eltern wissen, dass ich alles gering dosiere und nur Bioqualität verwende. Ich habe in meiner Ausbildung zur Gesundheitspädagogin viel darüber gelernt und mache das also nicht „blind“.
Und wenn jemand ein Problem hat, kann man ja darüber reden, ich bin sehr offen dafür. Das Miteinander ist so wichtig. So bin ich bisher auch ganz gut gefahren. Ich wünsche dir alles Gute!
LikeLike