Fantasiereisen als Ritual

Wir können uns und unsere Kinder mental stärken und Kraft tanken mit wohltuenden Auszeiten oder Einschlafritualen.

Auf die besonderen Momente kommt es an.

Das Geniale ist: Groß und Klein tanken dabei gleichermaßen neue Energie auf und stärken sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr es Euch gemeinsam gut gehen lasst und Du auch einfach mal entspannst oder Du für Dein Kind die Fantasiereise sprichst und dabei einen entspannenden Klang spielst – es wird Euch hinterher besser gehen.

Energiespender auch in der Schule

Wenn sich die Möglichkeit bietet oder ich merke, dass es einfach notwendig ist, gibt es ja sogar in der Schule mal für meine ganze Klasse so eine Auszeit – und wenn man auf dem ersten Blick meinen würde, dass ich dabei einen erheblichen Teil meiner Energie den Kindern gebe, so muss ich widersprechen: Ich verliere dadurch eben keine Kraft. Genau das macht Fantasiereisen im Alltag mit Kindern meiner Meinung nach so interessant und hilfreich. Bleiben wir aber bei den Ritualen im vertrauten Zuhause.

Möglichkeit 1: Auszeit gemeinsam genießen

Baut Euch ein gemeinsames Kuschelnest aus Decken und Kissen. Wichtig ist, dass Ihr dort gemütlich liegen könnt und jeder noch genug Platz für sich hat, um sich auch einmal ausstrecken zu können. Vorab kann gemeinsam ein Tee gekocht werden und frisches Obst geschnitten werden für die Erholungszeit nach der Fantasiereise. Schaltet elektrisches Licht aus, zündet gern auch irgendwo im Raum eine schöne Kerze an. Ein kleines Goldtröpfchen zur Einstimmung ist auch wunderbar. Schon seid Ihr perfekt vorbereitet. Manchmal ist es auch ratsam, vorab nochmals auf die Toilette zu gehen. Liegt alles bereit und Ihr bequem? Dann hört jetzt einfach eine Fantasiereise aus meinem Podcast „Märchen mit Klang“ an. Dort klingen meine schönsten Klangschalen und erholsamen Klänge. Der Podcast ist für jeden kostenfrei verfügbar.

Möglichkeit 2: Groß gibt die Fantasiereise für Klein

Auch hier kann man die Vorbereitungen gemeinsam treffen oder Du bereitest alles liebevoll für Dein Kind vor. Der Vorteil beim gemeinsamen Vorbereiten ist die Vorfreude, die Euch auf die Fantasiereise einstimmt. Du kannst Deinem Kind auch eine kleine Handmassage geben, um es zur Ruhe zu führen. Hast Du eine eigene Klangschale, ein Koshi Windspiel oder einen anderen Klang, den Dein Kind liebt? Dieser sollte auf jeden Fall mit einfließen. Da ich meine Fantasiereisen aus dem Podcast auch als Download zur Verfügung stelle, kannst Du hier einfach eine Fantasiereise auswählen und so die Erzähl- und Klangzeit für Dein Kind so gestalten, wie es sich für Euch beide in diesem Moment gut anfühlt.

Fantasiereisen sind bedingungslos

Fantasiereisen sind wundervoll und Kinder lieben sie sehr. Das macht sie besonders, selbst wenn sie als Ritual regelmäßig erlebt werden. So ein Schatz ist bedingungslos sollte daher mit keiner erzieherischen Maßnahme verknüpft werden: Keine Belohnung – „wenn du…. dann machen wir eine Fantasiereise“ und erst recht keine Bestrafung „…. sonst gibt es heute keine Fantasiereise“. Es ist ja auch so: Wenn Dein Kind neben der Spur läuft, braucht es eine solche Auszeit doch am meisten. Daher ist und bleibt sie ein liebevoller Helfer und fällt Dir nicht als etwaige Inkonsequenz in den Rücken.

Die neue Fantasiereise macht stark

Meine neue Fantasiereise, „Die Schatzinsel“ hat ganz besondere Qualitäten. Sie lenkt auf das, was stark macht: Die eigenen Stärken, liebenswerten Eigenschaften und die schönsten, kraftspendenden Erlebnisse.

Hier ist sie als Podcast:

https://montagskindblog.libsyn.com/die-reise-zur-schatzinsel

Und als Download – nur für den privaten Gebrauch:

Ich wünsche eine schöne, erholsame Zeit!

Hinweis: Die Verlinkungen in diesem Artikel führen nur zu meinen Projekten: montagskindblog.de und asteya-shop.de

Das Kuscheltier reist mit

Für den Monat Januar habe ich mir eine Fantasiereise überlegt, bei der ein Lieblingskuscheltier mitgenommen werden kann und natürlich auch mit angesprochen wird.

DAS Kuscheltier und seine große Bedeutung für Kinder

Unter allen Spielzeuge ist es das Auserwählte. Der besondere Begleiter, der einzigartige Trostspender, die Quelle von Vertrautheit und Geborgenheit. Manchmal ist es einfach ein Tuch, manchmal ein Erb- oder Fundstück. Immer aber „one in a million“. Häufig sieht man an ihm auch Spuren einer besonderen Beziehung.

„Das eine“ Kuscheltier ist auch deshalb so wichtig, weil es ein selbst gewählter Vertrauter ist. Meist der erste Vertraute nach den Eltern, vor der ersten Kindergartenfreundschaft. Social Distancing gibt es mit dem Kuscheltier nicht und so hat es in diesen Zeiten als „Fels in der Brandung“ noch mehr Bedeutung. So kam mir die Idee, für den Januar eine Fantasiereise zu schreiben, bei der das Kuscheltier als Begleiter herzlich eingeladen ist.

Einmal im Monat …..

… nehme ich eine Fantasiereise zum Entspannen und besseren Einschlafen für Euch auf.

Gemeinsam geht es diesmal auf Schlittenfahrt mit einem zotteligen Pony. Dabei erklingen wieder meine Therapieklangschalen von Hess.

Die Fantasiereise hört und genießt Ihr in meinem Podcast „Märchen mit Klang“, hier und überall, wo es Podcasts gibt. Den Text dazu dürft Ihr hier für den eigenen Gebrauch downloaden, das Urheberrecht liegt bei mir.

Das Herz spüren und stärken in der Weihnachtszeit

Meine Fantasiereise für den Dezember 2020 ist eine Herzmeditation: Öffne Dein Herz für Liebe, Frieden und Zuversicht.

In meiner neuen Fantasiereise geht es um die Kräfte des Herzens, die im weihnachtlichen Licht der Sterne erneut gestärkt werden. Einfach zuhören und genießen, überall wo es Podcasts gibt oder direkt auf dieser Seite – Wenn Du selbst für Deine Lieben diese Fantasiereise geben willst, ist hier mein Download für Dich:

Wichtiger Hinweis: Solltest Du nach dieser entspannenden Auszeit noch etwas vorhaben, wecke Dich anschließend gründlich auf: Mit frischem Wasser, einem Spaziergang an der frischen Luft und kleinen Reck- und Streckübungen. Solltest Du im Anschluss direkt mit dem Auto fahren wollen, verschiebe lieber die Fantasiereise. Auch während der Autofahrt darf sie nicht gehört werden.