Logicals sind überaus beliebte kleine Rätsel, die durch geschicktes Kombinieren von Informationen gelöst werden. Ich habe gerade welche für die Weihnachtszeit geschrieben, die ich u.a. auch in Vertretungsstunden einsetzen möchte.
Was ist noch wichtig zu wissen?
Man muss Sinn entnehmend lesen können, das ist die Grundvoraussetzung. Hat man es z.B. in einer Vertretungsstunde auch mit Kindern zu tun, denen dies noch nicht sicher gelingt, kann man erste Logicals auch vorlesen und besprechen. Dann müssen die Kinder gut zuhören und sich die Informationen merken. Anschließend wird an der Tafel festgehalten, welche Hinweise zum Ergebnis führen.
Strukturiertes Vorgehen
Meine Klasse fängt gerade erst an, mit Logicals zu arbeiten. Daher habe ich eine tabellarische Struktur vorgegeben. Mit der Zeit gelingt es den Kindern aber auch selbständig, sich Informationen zu notieren und diese auch zu sortieren. Somit fördern Logicals auch eine strukturierte Arbeitsweise.
Hier ist mein kostenloser Download für Euch:
Ich wünsche viel Spaß beim Lösen!