Schnelle, vegane Weihnachtsplätzchen

Reife Bananen in der Obstschale eignen sich prima als Eiersatz für die vegane Küche. So entstand bei uns in der Adventszeit dieses schnelle und einfache Plätzchenrezept. Da die Margarine aus dem Kühlschrank kam, war es ohne weitere Kühlung möglich, den Teig sofort zu verarbeiten – was auf jeden Fall ein Pluspunkt ist, wenn man mit Kindern backt. Hier das Rezept:

Da die Banane leicht zu schmecken ist, sind die Plätzchen sicherlich auch mit Schokoglasur sehr lecker. Viel Spaß beim Nachbacken!

Auf die Liebe

Da ist sie nun, die Weihnachtszeit, das Fest der Liebe. Oft als Konsumfest in der Kritik, als Stressfaktor und dieses Jahr im Lockdown.

Das Schönste und Wertvollste ist aber das Unbezahlbare

Was ist Schöner? Das gemeinsame Vorbereiten oder das Verschenken?

Die liebevollen kleinen Weihnachtsfreuden. Was ist eigentlich schöner – das gemeinsame Vorbereiten und Basteln oder das Verschenken an den Festtagen? Ich kann es gar nicht sagen. Dann der Weihnachtsduft in der Küche, aus der Weihnachtsbäckerei. Kerzenduft und Kerzenlicht. Kleine Heimlichkeiten, Überraschungen. Gemeinsam verbrachte Zeit.

Letztendlich machen doch all diese Dinge am Ende die Weihnachtsfreude aus – und die besten Erinnerungen, noch viele Jahre später.

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit

In diesem Sinne wünsche ich frohe Festtage!

Auf die Liebe

Das Schönste und Wertvollste an Weihnachten ist das Unbezahlbare!
Liebe, Sicherheit, Willkommen sein,.

Lieblingspunsch für die gemütlichste Zeit des Jahres

Weihnachtszeit ist Punschzeit. Auch wenn es dieses Jahr keinen Punsch in großer Gemeinschaft gibt, so macht es trotzdem Spaß, auch zu Hause ein heißes Gläschen mit den Lieben zu genießen. Besonders jetzt zählt die Gemütlichkeit. Ich habe zwei Lieblingsrezepte für Punsch.

Meine beiden Favoriten in der Weihnachtszeit

Punsch für die Schule

Ob Sankt Martin, zum Adventsgärtlein oder Klassenweihnachtsfeier – da durfte in den letzten Jahren in meinen Klassen der Früchtepunsch nicht fehlen.

Punsch zu Hause

Zu Hause mache ich aber auch sehr gern den cremigen Apfelpunsch mit den gerösteten Mandelblättchen.

Beide sehr lecker und empfehlenswert!

Daher habe ich beide Rezepte hier für Euch:

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

5 Logicals für die Weihnachtszeit

Logicals sind überaus beliebte kleine Rätsel, die durch geschicktes Kombinieren von Informationen gelöst werden. Ich habe gerade welche für die Weihnachtszeit geschrieben, die ich u.a. auch in Vertretungsstunden einsetzen möchte.

Was ist noch wichtig zu wissen?

Man muss Sinn entnehmend lesen können, das ist die Grundvoraussetzung. Hat man es z.B. in einer Vertretungsstunde auch mit Kindern zu tun, denen dies noch nicht sicher gelingt, kann man erste Logicals auch vorlesen und besprechen. Dann müssen die Kinder gut zuhören und sich die Informationen merken. Anschließend wird an der Tafel festgehalten, welche Hinweise zum Ergebnis führen.

Strukturiertes Vorgehen

Meine Klasse fängt gerade erst an, mit Logicals zu arbeiten. Daher habe ich eine tabellarische Struktur vorgegeben. Mit der Zeit gelingt es den Kindern aber auch selbständig, sich Informationen zu notieren und diese auch zu sortieren. Somit fördern Logicals auch eine strukturierte Arbeitsweise.

Hier ist mein kostenloser Download für Euch:

Ich wünsche viel Spaß beim Lösen!

Ein weihnachtliches Klangkugelspiel

Klein aber fein! Kaum eine Musikstunde vergeht in den unteren Klassen ohne ein kleines Klangkugelspiel. Meist am Stundenende oder -anfang, zum gemeinsamen Einstimmen oder Ausklang. Alles, was rollt, fasziniert Kinder – ob Ball oder Murmel. Da ist schnell Interesse geweckt. Wenn es dann noch klingt und sich gut anfühlt, passt es prima in das Konzept „Bewegung und Klang“ oder Lauschen. Mit kleinen Mitteln und sehr kurzweilig werden viele kleine Erfahrungsfelder angesprochen.

Einige kennen die Klangkugel ja schon. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich fünf Klangkugelspiele zum kostenlosen Download hier in den Blog gestellt.

Passend zur Weihnachtszeit habe ich jetzt noch ein weihnachtliches Klangkugelspiel für Euch, wie immer zum kostenlosen Download. Das Spiel lebt auch von der Wiederholung, was besonders jüngeren Kindern gut gefällt.

Ich wünsche eine schöne Klangzeit mit den Kindern!

Die Kugel wird bewegt, dazu die gemeinsam die Verse gesprochen und gelauscht.