Ferienküche: Kürbis-Zimt-Waffeln

Auch in diesen Ferien habe ich wieder etwas experimentiert, nachdem unser kleiner Garten noch zwei mini Hokkaido Kürbisse hergegeben hat. Doch anstelle des üblichen Kürbiskuchens sollten es diesmal Waffeln sein. Ich liebe Waffelduft im Herbst! So hat sich ein schönes Rezept ergeben.

Nachdem ich den Kürbis geschnitten, gewogen und geraspelt hatte, ging es los, habe ich die üblichen Zutaten eingefügt: Öl, Apfelmus (als Eiersatz), etwas (Vanille-)Zucker, (Hafer-)Milch und Mehl, Natron und Zimt. In der unten stehenden Zusammensetzung hatte der Teig eine gute Konsistenz, brauchte aber deutlich länger im Waffeleisen als eine „einfache“ Waffel. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Waffeleisen auch nicht verstellbar ist, was die Temperatur betrifft.

Die Waffeln waren sehr, sehr lecker, aber auch sättigend. Wer das Rezept mit Kindern ausprobiert, sollte die kleinen Herzchen am besten einzeln anbieten.

Wenn es draußen ungemütlich wird, gibt es aber auch kaum etwas Schöneres als frischen Waffel- und Teeduft im Haus und ein gemütliches Beisammensein. Es ist ja auch wieder Kerzenzeit 😉

Ich wünsche Euch eine schöne Herbstmomente!