Waldorfschüler*innen haben sie sowieso parat, auf Bienenwachsbasis sind sie zudem ein unbedenkliches Färbemittel: Unsere Wachsmalblöckchen und -stifte eigenen sich auch hervorragend zum Marmorieren und Bemalen von Ostereiern.
Dabei klappt das Marmorieren am besten, wenn die Eier noch recht heiß und frisch gekocht sind. Dann zerläuft das Wachs sehr schön und kann, wenn es gefällt, auch mit den Fingern verrieben werden. Das sollten aber nur ältere Kinder machen, ggf. dabei auch etwas die Hände schützen.
Bunte Bilder und Verzierungen hingegen können mit den Wachsmalstiften auch auf kalten Eiern gemalt werden. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das können auch schon die ganz Kleinen wunderbar machen.
Ich wünsche viel Spaß und viele bunte Ostereier!
