Das Schöne bewundern
Das Wahre behüten
Das Edle verehren
Das Gute beschließen:
Es führet den Menschen
im Leben zu Zielen,
im Handeln zum Rechten,
im Fühlen zum Frieden,
im Denken zum Lichte
und lehrt ihn vertrauen
Auf göttliches Walten
in allem, was ist.
Im Weltenall,
im Seelengrund
Rudolf Steiner
Die ersten drei Jahrsiebte und ihre Entwicklungsaufgaben

Entwicklungsaufgaben – das Wort sagt bereits Einiges. Aufgaben bekommt man, man nimmt sie an, man geht sie aktiv an. Man wird nicht entwickelt, sondern man entwickelt sich.
In der Waldorfpädagogik wird die Entwicklung von Heranwachsenden in drei Entwicklungsstufen von jeweils sieben Jahren gesehen, die ersten drei Jahrsiebte. Jedes Jahrsiebt ist von einer gewissen Stimmung geprägt und bringt ihre Aufgaben mit, die es zu bewältigen gilt.
Worauf es in dieser Zeit ankommt und welche Fragen auch für die eigene Biografie gestellt werden können, möchte ich mit meiner kleinen Reihe „Die Welt ist gut, schön und wahr“ vorstellen. Ich hoffe, ich kann dabei viele Impulse geben.
Mehr aus dieser Reihe
Weiterlesen: Das erste Jahrsiebt
Weiterlesen: Das zweite Jahrsiebt
Weiterlesen: Das dritte Jahrsiebt
Die ganze Reihe als YouTube Film wird auch noch hier, an dieser Stelle, erscheinen.