Schere, Stein, Papier mal anders

Neue Varianten eines Fingerspielklassikers in 3 Schritten

Wir kennen es alle – Schere, Stein, Papier. Manch einen hat es schon die eine oder andere langweilige Autofahrt gerettet. Doch irgendwann ist auch hier die Luft raus. Etwas Neues muss her. Eine Variante tut es aber auch. Damit keine Langeweile aufkommt, sind Phantasie und Kreativität gefragt. Denken wir uns als erstes eine Geschichte aus.

Schritt 1: Eine Geschichte gemeinsam ausdenken…

Meine Idee war: Der Wettlauf der Tiere. Drei sehr unterschiedliche Tiere wollen einen Wettlauf machen. Der Größte gewinnt sowieso? Wohl kaum! Aber erst einmal alles von Anfang an. Der kleine Hase hat eines Tages große Langeweile. Er hat einfach keine Lust mehr, mit den anderen Hasen durch die Wiesen und Büsche zu hüpfen. Er möchte gern etwas Neues, Aufregendes erleben. Da fällt ihm ein, dass er ja der wahrscheinlich beste Läufer – oder eher Hüpfer – weit und breit ist und das möchte er auch anderen Tieren unter Beweis stellen. So fordert er die kleine Spinne heraus, die sich immer vom Apfelbaum abseilt. Diese freut sich auch auf etwas Abwechslung und hält sich mit ihren 6 Beinen ohnehin für eine klasse Läuferin. Außerdem erinnert sich der Hase an die gemütliche, freundliche Schnecke, die der täglich beim Hoppelspiel mit den anderen Hasen überholt. Auch sie wird zu diesem besonderen Wettlauf der Tiere eingeladen. Der kleine Hase ist siegessicher. Aber weit gefehlt: Beim Wettlauf kann er wohl die Spinne überholen, doch er rutscht gehörig auf der Schleimspur der Schnecke aus. Aber auch die Schnecke kann nicht gewinnen – sie ist so langsam, dass die Spinne sie sogar mit einem Netz einfängt. Und so kann das Fingerspiel beginnen….

Schritt 2: Drei Handzeichen für Hase, Spinne und Schnecke

Man überlegt sich, wie der Hase als schnelles Handzeichen – wie bei Schere, Stein, Papier – wohl aussehen könnte. Gar nicht so schwer…Gleiches gilt natürlich auch für Spinne und Schnecke. Es geht los:

  • Spinne und Schnecke: Spinne wickelt Schnecke ein
  • Spinne und Hase: Hase überholt Spinne
  • Hase und Schnecke: Hase rutscht auf Schleimspur aus

Schritt 3: Spielen, spielen, spielen – ohne Spielzeug!

Kinder lieben es, ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen zu können. Mit so einfachen Mitteln kann ein Spiel viele Varianten haben und unendlich weiter gespielt werden. Dabei muss man nicht immer ganz von vorn anfangen und sich neue Protagonisten ausdenken. So kann man die Geschichte mit den Dreien auch mal ganz anders erzählen: Spinne überholt Hase, klebt aber plötzlich auf Schleimspur fest, weil….. ja warum eigentlich? Vielleicht hat unsere Schnecke in der Zwischenzeit ein geheimes Schneckenschleimrezept entdeckt, um das Rennen doch noch für sich zu entscheiden. Da gibt es so viele tolle Möglichkeiten, man kann sich viele lustige Dinge erzählen und verbringt eine schöne Spielezeit ganz ohne Spielzeug. Ich wünsche viel Spaß dabei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s