Die Adventszeit verweist auf die Ankunft Jesu Christi, seine Geburt, die wir an Weihnachten feiern. Mit den vier Adventssonntagen beginnt der Weg der inneren Einkehr, zum Licht. Dabei stehen diese vier Wochen symbolisch für die viertausend Jahre, in denen die Menschen auf Jesu Ankunft warten mussten. Jeder Adventssonntag hat zudem eine eigene Bedeutung.
Der erste Advent
Die erste Adventswoche schenkt uns den Impuls der Ankunft und der Erneuerung. Auf die Wirkung dieser Kraft deutet das Element Luft, das auch für die Entfaltung von neuen Gedanken steht.
Märchen der ersten Adventwoche
Für meinen Podcast „Märchen mit Klang“ habe ich daher in dieser Adventswoche das wundervolle Märchen Des Märchen Geburt von Ludwig Bechstein ausgewählt. Dabei geht es um zwei Königskinder, denen es scheinbar an nichts fehlt: Sie leben in Reichtum, Schönheit und Liebe. Doch spüren sie, dass ihr Glück nicht vollständig ist. Dann erscheint ein wundersamer, bunter Vogel und hinterlässt einen ganz besonderen Schatz: Den Zugang zur Welt der Fantasie.
Das Märchen ist so reich an wohltuenden, inneren Bildern und versetzt uns innerlich in eine zauberhafte Welt. Das Bild der Ankunft und Neuerschaffung ist sehr passend für die erste Adventszeit.
Ich begleite das Märchen klanglich mit dem Windspiel Koshi „Aria“, in Anlehnung zum Element Luft.
Hier könnt Ihr es hören und entspannt genießen:
Ich wünsche eine entspannte und erholsame Märchenzeit.